Datenschutz-Bestimmungen

Datencontroller

Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über unsere Kunden und Geschäftspartner verarbeiten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.

élé Living ApS

Åstræde 19, 4600 Køge

CVR-Nr.: 42216542

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über info@eleliving.dk kontaktieren

Behandlungsaktivitäten

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung haben wir folgende Verarbeitungstätigkeiten.

Besuche die Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Cookies, damit die Website funktioniert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

Kommunikation mit potenziellen Kunden

Wenn Sie Fragen zu unserer Website haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, können Sie uns kontaktieren über:

  • Kontakt Formular
  • Email

Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, damit wir mit Ihnen in einen Dialog treten können, z.B. um Fragen zu unseren Leistungen zu beantworten. Wir verarbeiten ausschließlich die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit unserer Kommunikation mitteilen.

Wir verarbeiten in der Regel die folgenden allgemeinen Informationen: Name, E-Mail, Telefonnummer.

Unsere Befugnis zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordnung 1 Liter f.

Wir löschen unsere Kommunikation mit Ihnen, wenn klar ist, ob Sie unsere Dienste wünschen oder nicht.

Sollte im Einzelfall eine Notwendigkeit bestehen, Ihre personenbezogenen Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern, kann dies der Fall sein.

Kunden

Wir müssen mit unseren Kunden kommunizieren, um sicherzustellen, dass der Service korrekt bereitgestellt wird. Hierdurch können wir Angaben zu Name, Adresse, Leistungen, Sondervereinbarungen, Zahlungsinformationen und Ähnliches verarbeiten.

Die Befugnis zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten liegt in Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordnung 1 Liter b.

Sobald die Dienstleistung erbracht wurde und alle offenen Fragen erledigt sind, werden wir die personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.

Newsletter

Wir haben einen Newsletter, für den Sie sich freiwillig anmelden – und jederzeit wieder abmelden können.

Der Zweck des Newsletters besteht darin, registrierte E-Mails mit neuen Informationen des Unternehmens zu versenden, die sich möglicherweise mit neuen Inhalten auf der Website und Werbung für unsere Dienstleistungen befassen.

Wir senden Ihnen E-Mails nur dann zu, wenn Sie hierzu Ihre aktive Einwilligung erteilt haben. Hierzu ist zunächst die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, an die wir Ihnen anschließend eine E-Mail senden, damit Sie die Anmeldung bestätigen können. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie sich tatsächlich selbst für den Newsletter angemeldet haben, d.h. aktive Einwilligung erteilt.

Unsere Befugnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) im Zusammenhang mit dem Newsletter richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 1 Buchstabe a.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie noch für den Newsletter angemeldet sind. Mit der Abmeldung vom Newsletter stellen wir auch den Versand dieses Newsletters an Sie ein. Wenn wir Ihnen 1 Jahr lang keinen Newsletter zugesandt haben, erlischt Ihre Einwilligung aufgrund unserer Untätigkeit.

Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden, speichern wir Ihre bisherige Einwilligung aufgrund der Verjährungsfrist für 2 Jahre nach der letzten Nutzung, vgl. Spam-Leitfaden des Verbraucherombudsmanns Abschnitt 11.3.

Buchhaltung

Wir müssen alle Buchhaltungsunterlagen gemäß Buchführungsgesetz aufbewahren. Das bedeutet, dass wir Rechnungen und ähnliche Anlagen zu Abrechnungszwecken speichern. Hierzu können allgemeine personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Leistungsbeschreibung gehören.

Unsere Befugnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Buchführung ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe der Datenschutzgrundverordnung.

Wir speichern diese Informationen mindestens 5 Jahre nach Ende des laufenden Geschäftsjahres.

Datenverarbeiter

Nur wenige können alles alleine bewältigen, und das gilt auch für uns. Wir nutzen sowohl Geschäftspartner als auch Lieferanten, bei denen es sich zum Teil um Datenverarbeiter handeln kann.

Externe Lieferanten können beispielsweise Systeme zur Organisation unserer Arbeit, Dienstleistungen, Beratung, IT-Hosting oder Marketing bereitstellen.

Es liegt in unserer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß verarbeitet werden. Deshalb stellen wir hohe Anforderungen an unsere Geschäftspartner und unsere Partner müssen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.

Daher schließen wir hierzu Vereinbarungen mit Unternehmen (Auftragsverarbeitern) ab, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu erhöhen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir führen weder Profiling noch automatisierte Entscheidungen durch.

SICHERHEIT

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Verordnung über personenbezogene Daten und dem Datenschutzgesetz.

Ihre Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, und werden gelöscht, wenn dieser Zweck erfüllt ist oder nicht mehr relevant ist.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht, veröffentlicht, verloren gehen, beeinträchtigt werden oder an Unbefugte gelangen, missbraucht oder auf andere Weise rechtswidrig verarbeitet werden.

Widerruf der Einwilligung

Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden sind. Die Kontaktinformationen von Datatilsynet finden Sie unter www.datatilsynet.dk .